EXPOWAL
Der EXPOWAL, das offizielle Wahrzeichen der Expo 2000, ist mit Sicherheit die architektonisch beeindruckendste Location in Hannover und steht für ganz besondere, nachhaltige Erlebnisse im Eventbereich. Unmittelbar an einem wunderschönen See gelegen, ist der rundum verglaste EXPOWAL eine vielseitige, außergewöhnliche Location über 2 Ebenen mit offener Galerie. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Veranstaltungsprofile von 50 bis 1.000 Personen auf mehr als 1.800 m² Nutzfläche.

PEPPERMINT PAVILLON
Der Peppermint Pavillon ist das ehemalige Expo-Domizil von Belgien. Neben der Musikproduktion findet die imposante Location in der Zwischenzeit internationale Beachtung als Veranstaltungsort für verschiedenste, hochwertige Events. Das eindrucksvolle Gebäude verfügt über drei Eventetagen mit einer Gesamtnutzfläche von über 2000 qm. Unterschiedlichste Nutzungsvarianten bieten Veranstaltungen mit 50 bis 1500 Teilnehmern einen perfekten Rahmen.

SKY LOUNGE
Mit einem atemberaubenden Blick auf die ehemaligen Länderpavillons und Teile des hannoverschen Messegeländes ist die SKY LOUNGE ein echtes Location-Highlight. Zusätzlich zu der Terrasse im 1. OG können die 4 obersten Etagen dieses beeindruckenden Gebäudes individuell ausgestattet und mit verschiedenen Konzeptideen exklusiv bespielt werden. Über den 2 Etagen, welche sich für Tagungen, Seminare, Workshops, Ausstellungen oder Produktpräsentationen anbieten, befindet sich die hochwertige SKY BAR.

EILERS CLASSIC
Viele bedeutende Eisenkonstruktionen wurden in der Vergangenheit in den EilersWerken entworfen und montiert. Herausragende Projektbauten waren z.B. die Markthalle in Hannover, die Sternwartenkuppel in Rom und die Schwebefähre über dem Hafen von Rio de Janeiro. Die „Werkstatt für Eisenkonstruktionen“ (ab 1884) zog 1901 schließlich auf die rund 7 Hektar große Fabrikationsanlage am Entenfangweg im Stadtteil Ledeburg als Unternehmen Louis Eilers Stahlbau.

PALAIS SALFELDT
DAS WICHTIGSTE VORWEG: wir besorgen Ihnen alles, was es an besonderem Technikzubehör und gestalterischen Ausstattungsstücken gibt! Folgende Ausstattung steht im Palais Salfeldt zur Verfügung: 3 Multimediaprojektoren (Beamer), 4 drahtlose Handmikrofone, 1 Laptop, 2 mobile Leinwände (2x2m), 2 Laserpointer 2 Rednerpulte, 2 Medienwägen mit LCD-Monitor & DVD-/CD-Player, Im „Röttger Salfeldt“ Tagungsraum sind darüber hinaus Bühnenbeleuchtung, Saalscheinwerfer, ein Mikrofon, Lautsprecher, ein Beamer (mit Projektionsfläche), vier Dolmetscherkabinen & eine Klimaanlage fest installiert.
